Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       

Der ultimative Guide zur Autopflege im Herbst

Der Herbst bringt nicht nur kühlere Temperaturen, sondern auch besondere Herausforderungen für die Autopflege mit sich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Auto in dieser Jahreszeit optimal pflegen und vor Schäden schützen.

Schutz vor Laub und Feuchtigkeit

Im Herbst fällt vermehrt Laub von den Bäumen, das schnell in Lüftungsschlitzen und anderen Öffnungen Ihres Autos landen kann. Achten Sie darauf, Laub regelmäßig zu entfernen, um Verstopfungen und Feuchtigkeitsstaus zu vermeiden. Feuchtigkeit kann Rost begünstigen und die Elektrik des Fahrzeugs beeinträchtigen.

Regelmäßige Reinigung

Auch wenn es häufiger regnet: Eine regelmäßige Außenreinigung ist im Herbst besonders wichtig. Schmutz, Schlamm und Streusalzreste können den Lack angreifen. Waschen Sie Ihr Auto bei Bedarf öfter und nutzen Sie eine gründliche Handwäsche für schwer zugängliche Stellen. Eine regelmäßige Innenraumreinigung ist ebenso wichtig, um Schmutz und Nässe, die durch Schuhe ins Auto gelangen, zu beseitigen.

Felgen und Reifenpflege

Nasses Laub und streuende Straßen bedeuten zusätzliche Belastung für Ihre Felgen und Reifen. Reinigen Sie Felgen regelmäßig, um eingebrannten Schmutz zu vermeiden und kontrollieren Sie den Zustand der Reifen. Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft und an die kälteren Temperaturen angepasst werden.

Lackschutz und Versiegelung

Im Herbst ist es ratsam, den Lack Ihres Autos besonders zu schützen. Eine gute Lackversiegelung bietet zusätzlichen Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit. Sie sollten auch über eine Wachsbehandlung nachdenken, um den Lack widerstandsfähiger zu machen und länger glänzen zu lassen.

Regen und Sichtbarkeit

Mit zunehmendem Regen und früher einsetzender Dunkelheit spielt die Sichtbarkeit Ihres Fahrzeugs eine wichtige Rolle. Halten Sie die Scheibenwischer in gutem Zustand und füllen Sie regelmäßig das Scheibenwischwasser auf, idealerweise mit einem Zusatz für klare Sicht bei Regen. Kontrollieren Sie zudem die Beleuchtung und wechseln Sie defekte Birnen umgehend aus.

Fazit

Der Herbst stellt besondere Anforderungen an die Autopflege, die jedoch mit einigen einfachen Maßnahmen gut zu bewältigen sind. Regelmäßige Reinigung, guter Lackschutz und die Pflege der Reifen sorgen dafür, dass Ihr Auto auch in der kalten Jahreszeit in Top-Zustand bleibt. So können Sie unbesorgt und sicher durch den Herbst fahren.

veröffentlicht am: 24.06.2024 11:54
Cookie-Richtlinie